Von der Bahnhofskneipe ins virtuelle Universum

Das auch eigentlich profane oder groteske kommerziellen Dinge eine Transformation durchleben können ist nicht anzuzweifeln. Denn was einer Tomatensuppendose passieren kann, das gilt auch für einen Spielautomaten. Es bleibt dahingestellt ob transformierendes Kreatives im rein kommerziellen Raum, als Kunst gilt oder nicht. Diese Diskussion möchte Ich in die Galerien und Kunstmuseen weiterreichen.

Mein Lieblingsbeispiel sind aber definitiv die nervig klimpernden und flimmernden Spielautomaten aus den Spielhöllen oder, wo wir Sie normalerweise meistens wahrnehmen, in Bahnhofskneipen. Diese lustig tönenden Maschinen haben in den letzten Jahren wahrlich eine Metamorphose durchlaufen. Ursprünglich einarmige Banditen genannt, hatten sie, als rein mechanischer Apparat einen Hebel der das uhrwerkähnliche Herz in Bewegung brachte, das dann Spielkartensymbole, Früchte und sonstige bunten Bildchen auf den rotierenden Walzen per Zufall aufreihte. Reines Glückspiel, das Spannung und Gewinnchancen bietet.

Die Zukunft ist schon da

Vor knapp 5 Jahrzehnten wurden sie zuerst elektrisch, dann elektronisch. Vor ca. 20 Jahren sind die so genanten Slots, der amerikanische Name nach dem Geld Einwurfschlitz, digitalisiert worden. Mit dem Aufkommen von Online Casinos und virtueller Realität hat sich diese Metamorphose vollendet. Am Beispiel des Spieles Gozo’s Quest Slot, mit Thema Konquistador im Dschungel, kann jeder sehen, wie aus einer flimmernden Kiste im Gang zum Bahnhofskneipenklo ein virtuelles Erlebnis wurde, in dem Sie mitten im Dschungel dem Helden auf der Suche nach Reichtümern folgen und natürlich auch Spielen können. Inzwischen gibt es 5 verschiedenen VR Slots in Österreichs Online Casinos.

 

19 Jul 2019